Sektorprogramm
Rohstoffe und Entwicklung
Projektleitung BGR
BGR_Teresa Bornschlegl_neu

Dr. Teresa Bornschlegl

Telefon: +49 511 643-2502 E-Mail: Teresa Bornschlegl (Externer Link)

Teresa hat einen MSc in Human Ecology von der Lund University (Schweden) und einen PhD in Geography von der Clark University (USA) mit dem Schwerpunkt Umwelt- und Klimagovernance im Rohstoffsektor. Als Postdoctoral Fellow von trAndeS an der Freien Universität Berlin und der Pontificia Universidad Católica del Perú hat sie sich insbesondere mit den Potenzialen der Fernerkundung zur Überwachung von Klima- und Umweltrisiken im Rohstoffsektor und der Einbindung dieser Daten in politische Entscheidungsprozesse beschäftigt. Im Rahmen des Sektorvorhabens konzentriert sie sich auf Nachhaltigkeitsrisiken, insbesondere im Zusammenhang mit Bergbauschließungen und einer Just Transition sowie Entwaldung und Biodiversität, zusätzlich zu ihrer Rolle als kommissarische Projektleitung.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Bechtum_Porträt

Dr. Alexandra Bechtum

Telefon: +49 511 643-2408 E-Mail: Alexandra Bechtum (Externer Link)

Alexandra Bechtum ist promovierte Politikwissenschaftlerin. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit den demokratie- und entwicklungspolitischen Auswirkungen des industriellen (Gold-)Bergbaus mit dem regionalen Schwerpunkt Lateinamerika. Im Sektorvorhaben arbeitet sie schwerpunktmäßig zu Sorgfaltspflichten in Rohstofflieferketten und betreut das Forum Verantwortungsvolles Gold.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
BGR_Maria Petrova

Maria Petrova

Telefon: +49 511 643-3446 E-Mail: Maria Petrova (Externer Link)

Maria arbeitet im Sektorvorhaben zu Klimawirkungen und Klimaschutz im Bergbau. Sie beschäftigt sich auf Grundlage der differenzierten Verteilung von Energieverbräuchen und Treibhausgasemissionen bei der Gewinnung von Rohstoffen mit Klimaschutzpotentialen im Bergbau. Darüber hinaus berät sie zu der entwicklungspolitischen Dimension klimaschutzpolitischer Instrumente und Initiativen. Maria hat einen M.Sc. der Geographischen Entwicklungsforschung.