-
Abgeschlossener Termin01. - 03.10.2025 Präsenzveranstaltung, KapstadtAfrican Mining Week
Afrikanische Bergbaukonferenz mit Fokus auf kritische Rohstoffe. Mehr Infos: African Mining Week (Externer Link).
-
Abgeschlossener Termin03. - 05.11.2025, Präsenzveranstaltung, GenfIGF Annual General Meeting
Jahresversammlung des Intergovernmental Forum on Mining, Minerals, Metals and Sustainable Development (IGF). Teilnahme durch Sektorvorhaben Rohstoffe und Entwicklung. Mehr Infos: IGF 21st Annual General Meeting - Intergovernmental Forum (Externer Link).
-
Abgeschlossener Termin18. - 20.11.2025, Präsenzveranstaltung, BrüsselEU Raw Materials Week
Jährliche EU-Veranstaltung zu Rohstoffpolitik, Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit. Teilnahme durch Sektorvorhaben Rohstoffe und Entwicklung. Mehr Infos: EU Raw Materials Week (Externer Link).
-
Abgeschlossener Termin19.11. - 20.11.2025, Präsenzveranstaltung, JerewanEITI Board Meeting
Treffen des Vorstandes der EITI. Teilnahme durch Sektorvorhaben Rohstoffe und Entwicklung. Mehr Infos: EITI Board meetings | EITI (Externer Link).
-
Abgeschlossener Termin08. - 11.12.2025, Präsenzveranstaltung, BrüsselGBA Annual General Meeting
Jahresversammlung der Global Battery Alliance für verantwortungsvolle Batteriewertschöpfungsketten. Teilnahme durch Sektorvorhaben Rohstoffe und Entwicklung. Mehr Infos: Global Battery Alliance (Externer Link).
-
Abgeschlossener Termin09. - 12.02.2026, Präsenzveranstaltung, KapstadtMining Indaba
Die African Mining Indaba 2026 findet vom 09. bis 12. Februar in Kapstadt statt. Motto der diesjährigen Konferenz ist: „Investing in African Mining“. Teilnahme durch Sektorvorhaben Rohstoffe und Entwicklung. Mehr Infos: Mining Indaba (Externer Link).
Termine im Rohstoffsektor




Verantwortungsvolle Rohstofflieferketten für eine globalgerechte Transformation
Wer sind wir?
Im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) wird das Sektorprogramm „Rohstoffe und Entwicklung“ von der „Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe“ (BGR) und der „Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit“ (GIZ) gemeinsam umgesetzt.
Das Sektorprogramm Rohstoffe und Entwicklung unterstützt das BMZ dabei, die nationale und internationale entwicklungspolitische Agenda im Rohstoffsektor durch eigene Impulse und Innovationen mitzugestalten und berät das BMZ kontinuierlich und umfassend zu rohstoffwirtschaftlichen und -politischen Fragen.