-
Abgeschlossener Termin23.03.2023, 18:00 - 19:00 Uhr (CET), onlineSDSN: Auswirkungen des Klimawandels auf Bergbaubetriebe und Bergbauregionen – Webinar
Das Webinar des Sustainable Development Solutions Network (SDSN) der Vereinten Nationen wird am 23. März Klimaprojektionen und Lösungen zur Anpassung an künftige Szenarien vorstellen und erörtern, wie die frühzeitige Bewältigung von Risiken die Wettbewerbsfähigkeit erhalten kann. Weitere Informationen finden Sie hier (Externer Link).
-
Abgeschlossener Termin28.-29.03.2023, vor OrtSafe Summit 2023
Auf dem Safe Summit in Washington D.C. treffen sich Regierungsvertreter*innen, Führungskräfte der Wirtschaft und andere internationale Interessenvertreter*innen, um die Herausforderungen für sichere und zuverlässige Lieferketten im Transport- und Energiesektor zu erörtern. Weitere Informationen finden Sie hier (Externer Link).
-
Abgeschlossener Termin25.-28.04.2023, vor Ort und onlineOECD Forum „Responsible Mineral Supply Chains“
Das diesjährige Forum der OECD zu verantwortungsvollen Rohstofflieferketten wird vom 25. bis 28. April im OECD-Hauptsitz in Paris stattfinden. Das Forum wird langjährige und neue Prioritäten bei der Förderung verantwortungsvoller Rohstofflieferketten widerspiegeln. Weitere Informationen finden Sie hier (Externer Link).
Termine im Rohstoffsektor




Wer sind wir?
Im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) wird das Sektorprogramm „Rohstoffe und Entwicklung“ von der „Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe“ (BGR) und der „Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit“ (GIZ) gemeinsam umgesetzt.
Das Sektorprogramm Rohstoffe und Entwicklung unterstützt das BMZ dabei, die nationale und internationale entwicklungspolitische Agenda im Rohstoffsektor durch eigene Impulse und Innovationen mitzugestalten und berät das BMZ kontinuierlich und umfassend zu rohstoffwirtschaftlichen und -politischen Fragen.