Truck in Sierra Leone ©GIZ/Michael Duff
Urheberrecht© GIZ
03.02.2023 BGR Side-Event auf der Africa Mining Indaba: „Energy Transition. Securing local value addition in Africa’s supply chains“
Um globale Klimaziele zu erreichen, steigen Länder weltweit von fossilen auf erneuerbare Energien um. Aktuelle Prognosen gehen davon aus, dass zur Deckung des Bedarfs für eine globale Energiewende die Produktionskapazitäten für Batterien und erneuerbare Energien weltweit erheblich ausgeweitet werden müssen. Deshalb wird die Nachfrage nach mineralischen Rohstoffen wie Kobalt, Lithium, Nickel, Graphit, Kupfer, Seltenen Erden und Mangan deutlich steigen. Zahlreiche afrikanische Länder sind wichtige Produzenten und Lieferanten dieser benötigten mineralischen Rohstoffe. Ihnen kommt somit eine Schlüsselrolle in der Energiewende zu, um die weltweite Versorgung mit mineralischen Rohstoffen zu decken.
Mining Indaba Side Event
Auf dem Side-Event werden aktuelle Herausforderungen und mögliche Wege zu Wertschöpfungsketten für sogenannte Klimatechnologien erörtert - etwa in den Bereichen Technologie, Forschung und Entwicklung, Zugang zu Finanzmitteln und rechtliche Rahmenbedingungen. Podiumsteilnehmer*innen aus Regierungen, der Industrie und der Zivilgesellschaft werden zu Klimatechnologien und Optionen zur Erweiterung bestehender Wertschöpfungsketten für die Energiewende und zur Entwicklung neuer Wertschöpfungsketten auf der Grundlage der Verfügbarkeit heimischer mineralischer Rohstoffe untersuchen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Dr. Wibke Crewett (Externer Link)