OECD Forum Partner Session "From Mine to Battery: Responsible Nickel Supply Chains for the Energy Transition"
Urheberrecht© GIZ/ Mayely Müller
20.06.2023 OECD-Forum zu verantwortungsvollen Rohstofflieferketten Partnerveranstaltung: „From Mine to Battery: Responsible Nickel Supply Chains for the Energy Transition“
Yannic Kiewitt, Referent im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), Dr. Sylvia van Ziegert, deutsche Direktorin des CSD, und Sun Lihui, Direktor der Entwicklungsabteilung der CCCMC eröffneten die Veranstaltung. Indonesien ist derzeit der größte Nickelproduzent mit mehr als einem Drittel der weltweiten Produktion und etwa einem Viertel aller Nickelreserven. Nickel ist ein wesentlicher Bestandteil verschiedener Energietechnologien, insbesondere Lithium-Ionen-Batterien, sowie zahlreicher elektronischer Produkte. In Anbetracht der steigenden Nachfrage wird die indonesische Nickelindustrie nach Einschätzung von Expert*innen weltweit eine strategische Bedeutung erlangen. Die Nickellieferkette birgt jedoch auch Herausforderungen. Abbau und Weiterverarbeitung von Nickel haben teils starke soziale und ökologische Auswirkungen. In dem Bemühen, verantwortungsvolle Nickellieferketten zu fördern, spielen Initiativen der Entwicklungszusammenarbeit eine entscheidende Rolle.
Die Panelist*innen und Mitwirkenden der Partnerveranstaltung “From mine to battery: Responsible Nickel Supply Chains for the Energy Transition.”
Die große Zahl der Teilnehmer*innen vor Ort in Paris sowie online, spiegelte das große Interesse an dem Thema wider. Die Veranstaltung wurde vom Sektorvorhaben „Rohstoffe und Entwicklung“ (GIZ) mit einem Ausblick auf weitere Dialogformate geschlossen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Rosalie Seppelt (Externer Link) oder Anja Straumann (Externer Link).