artisanaler Goldarbeiter
Urheberrecht© GIZ/Michael Duff
27.10.2023 Workshop „Responsible Gold: Sharing insights, connecting actors and enhancing supply chains“
Was verstehen wir unter verantwortungsvollem Gold? Wie können wir verantwortungsvolle Lieferketten gestalten? Der Workshop zum Thema „Responsible Gold: Sharing insights, connecting actors and enhancing supply chains“ beschäftigt sich mit verschiedenen Herangehensweisen und Verständnisse von verantwortungsvollem Gold. Ziel ist es, zukunftsgerichtet Ideen zu entwickeln, wie Goldlieferketten verantwortungsvoll gestaltet werden können.
Im Workshop diskutieren Mitarbeitenden von London Bullion Market Association (LBMA), Solidaridad, Shift Phone und The Precious Metals Impact Forum über ihre Perspektiven auf verantwortungsvolles Gold und darüber, welche Aktivitäten die Organisationen hierzu durchführen.
Der Workshop ist Teil der Veranstaltungsreihe „Verantwortungsvolles Gold“ und findet am 27. November 2023 von 11:00-16:30 Uhr an der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR (Externer Link)) in Hannover statt.
Das Sektorvorhaben „Rohstoffe und Entwicklung“ der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) organisiert die Veranstaltungsreihe „Verantwortungsvolles Gold“ seit 2018 im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ (Externer Link)). Die Veranstaltung dient dem Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und der Entwicklungszusammenarbeit rund um das Thema „Verantwortungsvolles Gold“.
Der Workshop findet auf Englisch statt.
Eine Anmeldung ist bis zum 9. November 2023 an folgende Emailadresse möglich: goldforum@bgr.de (Externer Link).
Mehr Informationen zum Forum Verantwortungsvolles Gold finden sich hier (Externer Link).