Sektorprogramm
Rohstoffe und Entwicklung
Hintergrund Visual High-Level Forum

02.05.2023 BMZ High-Level Forum „Mineral Supply Chains - Responsible Mining for the Just Transition Interner Link

Das BMZ veranstaltet am Donnerstag, den 1. Juni 2023, in Berlin ein High-Level Forum zum Thema „Mineral Supply Chains – Responsible Mining for the Just Transition“. Die Veranstaltung widmet sich verantwortungsvollen Rohstofflieferketten und verdeutlicht das Engagement des BMZ im Rohstoffsektor.

artisanaler Goldarbeiter

02.05.2023 Workshop „Illegale Goldströme“ Interner Link

Das Sektorvorhaben „Rohstoffe und Entwicklung“ an der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR (Externer Link)) lädt Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und die Entwicklungszusammenarbeit zur Veranstaltungsreihe „Verantwortungsvolles Gold“ ein. Der nächste Workshop der Veranstaltungsreihe findet zum Thema „Illegale Goldströme“ am 9. Mai 2023 von 13-16 Uhr statt.

Mining Indaba Side Event

10.03.2023 BGR Informationsblatt: Just Transition - the environmental justice aspects of coal mine closure Interner Link

Weltweiter Klimaschutz ist mit einem Übergang von fossilen zu erneuerbaren Energien verbunden. Das bedeutet, dass Kohlereviere stillgelegt werden. Unser neues Informationsblatt informiert über typische Umweltrisiken und Governance-Herausforderungen bei der Schließung von Kohlebergwerken- und Gruben aus entwicklungspolitischer Perspektive. Ebenfalls adressiert wird die Frage, wie deren Minimierung auf verschiedene Weise unterstützt werden kann.

Truck

03.02.2023 BGR Side-Event auf der Africa Mining Indaba: „Energy Transition. Securing local value addition in Africa’s supply chains“ Interner Link

Das Sektorvorhaben „Rohstoffe und Entwicklung“ der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) organisiert gemeinsam mit dem Intergovernmental Forum on Mining, Minerals, Metals and Sustainable Development (IGF) ein Side-Event bei der Bergbaumesse Africa Mining Indaba in Kapstadt zum Thema lokale Wertschöpfung im Rahmen der Energiewende. Die Veranstaltung findet am 7.2.2023 von 13:30 – 15:00 Uhr im Konferenzraum des Hotels Southern Sun statt.

Arbeiter*innen in ASM-Mine

08.12.2022 Online-Veranstaltung „Nachhaltige Sorgfaltspflicht in Rohstofflieferketten“ Interner Link

Am 24. November organisierte das GIZ-Sektorprogramm Rohstoffe und Entwicklung (X4D) gemeinsam mit der Chinesischen Handelskammer für Import und Export von Metallen, Mineralen und Chemikalien (CCCMC) und dem Deutsch-Chinesischen Zentrum für nachhaltige Entwicklung (CSD) ein Webinar zu den Perspektiven der Entwicklungszusammenarbeit zu unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Rohstofflieferketten.

Personen vor Solarpanelen

29.11.2022 Was bringt die Zukunft? Chinas Rolle bei der Versorgung mit wichtigen Mineralien für die globale Energiewende Interner Link

Die Studie „Chinas Rolle bei der Versorgung mit wichtigen Mineralien für die globale Energiewende: Was könnte die Zukunft bringen?“ des Brookings Institute und Results for Development wurde auf einer virtuellen Veranstaltung des GIZ Sektorvorhabens Rohstoffe und Entwicklung am 2. November 2022 vorgestellt und diskutiert.

Termine im Rohstoffsektor

  1. Abgeschlossener Termin
    31.05.2023, 9:45 - 17:15 Uhr (MESZ), Präsenzveranstaltung auf Einladung und online
    Side Event „Implementing Responsible Mining for the Just Transition“ zum BMZ High-Level Forum

    Im Vorfeld des BMZ High-Level Forums veranstaltet das Sektorprogramm „Rohstoffe und Entwicklung“ (BGR und GIZ) am Mittwoch, den 31. Mai, in der Berliner Repräsentanz der GIZ und online, ein Side Event zum Thema „Implementing Responsible Mining for the Just Transition“. Weitere Informationen finden Sie auf der Landing Page des Side Events (Externer Link).

  2. Abgeschlossener Termin
    01.06.2023 9:30-18:00 Uhr (MESZ), Präsenzveranstaltung auf Einladung und Livestream
    BMZ High-Level Forum „Mineral Supply Chains – Responsible Mining for the Just Transition

    Das BMZ veranstaltet am Donnerstag, den 1. Juni, im BMZ in Berlin ein High-Level Forum zum Thema „Mineral Supply Chains - Responsible Mining for the Just Transition“. Das Forum wird politische Entscheidungsträger*innen, Wissenschaftler*innen, den Privatsektor und zivilgesellschaftliche Akteure zusammenbringen, um die Herausforderungen und Möglichkeiten der Entwicklungszusammenarbeit bei der Gestaltung nachhaltiger und verantwortungsvoller Rohstofflieferketten zu diskutieren. Weitere Informationen finden Sie auf der Landing Page des High-Level Forums (Externer Link).

  3. Abgeschlossener Termin
    12.-15.06.2023, Präsenzveranstaltung
    EITI Global Conference

    Die EITI veranstaltet ihre diesjährige globale Konferenz in Dakar, Senegal, vom 13. bis 14. Juni. Am 12. Juni finden das 56. EITI Board Meeting und weitere Treffen auf Einladung statt. Am 15. Juni gibt es Peer Learning-Sessions, welche EITI-Praktiker*innen zum Erfahrungsaustausch zusammenbringen. Weitere Informationen finden Sie hier (Externer Link).

ANTAMINA 6
ASM-Arbeiter in Sierra Leone

Wer sind wir?

Im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) wird das Sektorprogramm „Rohstoffe und Entwicklung“ von der „Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe“ (BGR) und der „Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit“ (GIZ) gemeinsam umgesetzt.

TAJO ALPAMARCA ANTAMINA

Das Sektorprogramm Rohstoffe und Entwicklung unterstützt das BMZ dabei, die nationale und internationale entwicklungspolitische Agenda im Rohstoffsektor durch eigene Impulse und Innovationen mitzugestalten und berät das BMZ kontinuierlich und umfassend zu rohstoffwirtschaftlichen und -politischen Fragen.

70 % des weltweit abgebauten Kobalts stammen aus der Demokratischen Republik Kongo. Welche Länder belegen Platz 2 und 3 im globalen Kobaltabbau?

Aktuelle Veröffentlichungen

Cover der Studie Economic implications of the energy transition on government revenue in resource-rich countries

Economic Implications of the Energy Transition on Government Revenue in Resource-Rich Countries

Dateityp PDF | Sachstandsdatum 04/2023 | Dateigröße 6 MB, Seiten 132 Seiten | Zugänglichkeit barrierefrei
Coverbild Nickel for the Energy Transition

Nickel for the Energy Transition - A Developmental Perspective

Dateityp PDF | Sachstandsdatum 04/2023 | Dateigröße 8 MB, Seiten 68 Seiten
Infoblatt - Just Transition -DE

BGR Informationsblatt: Just Transition - the environmental justice aspects of coal mine closure

Dateityp PDF | Sachstandsdatum 03/2023 | Dateigröße 454 KB, Seiten 4 Seiten | Zugänglichkeit barrierefrei
Titelbild_Baurohstoffstudie

BGR report: Building responsible construction material sectors. Insights from a global review

Dateityp PDF | Sachstandsdatum 11/2022 | Dateigröße 2 MB, Seiten 32 Seiten | Zugänglichkeit barrierefrei
Titelbild

The implementation of due diligence in 3TG supply chains - The cases of Burkina Faso, Mozambique and Nigeria

Dateityp PDF | Sachstandsdatum 06/2022 | Dateigröße 9 MB, Seiten 117 Seiten

Sustainable Lithium-Ion Batteries for E-Mobility

Dateityp PDF | Sachstandsdatum 03/2022 | Dateigröße 5 MB, Seiten 9 Seiten

Themen

Verhandlungen im Ministerium in Nairobi, Kenia
ASM Arbeiter in eine Kobaltmine in der DRC
Truck
Bild sozial-ökologische Auswirkungen

Newsletter Interner Link

Unsere Newsletter vermitteln Ihnen aktuelle Informationen über Termine, Publikationen und verschiedene Themen im GIZ-Internetauftritt.